Seminare zu seelsorgerlichen Themen mit Brigitte Schimmel
Über die Seminare haben Sie die Möglichkeit aus verschiedenen Blickwinkeln auf ihr Leben zu schauen. Der Tag gestaltet sich mit kurzweiligen Vorträgen, Diskussion, Übungen zum Thema, Aufstellungsarbeit. Es werden keine Kleingruppen gebildet. Ein umfangreicher Büchertisch ist vorhanden, Bücherliste im Konzept.
- Termine bitte anfragen
- Zeit: 9.30 bis 13.30 Uhr
- Ort: Gemeindehaus an der Pauluskirche, Montabaur, Peterstorstr. 6
- Teilnehmer: Max. 8 Teilnehmer pro Seminar
- Kosten: 50,- € mit Tageskonzept, Getränken und Snacks
- Anmeldung: Brigitte Schimmel, Tel. 1511 / 6 47 62 14, brigitteschimmel@freenet.de oder Pfarrbüro Ev. Kirchengemeinde Montabaur, Tel. 0 26 02 / 1 34 15 69
- Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Montabaur
Tagesseminare im Überblick
In Frieden mit mir leben – Teil I und II
Themen:
- Verschiedene Persönlichkeitsanteile – Erwachsenen – Ich / Eltern – Ich / Kind – Ich
- Bann – Botschaften / Erlauber – Botschaften
- Glaubenssätze und Wahrnehmung
- Schutzstrategien / Schatzstrategien
- Versöhnt leben mit mir und meiner Herkunftsfamilie
Dieses Seminar eignet sich auch gut für Paare und als Ehevorbereitung.
Lass die Seele baumeln
Das wird ein Vormittag mit verschiedenen Elementen zum aufatmen, ausruhen und bei sich selbst ankommen. Lassen Sie sich überraschen!
- Termin: 11.02.2023
Mütter und Töchter - Teil 1 und 2
Frauen sind Töchter von Müttern und haben oft wieder Töchter geboren. Die Beziehungen untereinander sind mitunter problembeladen und eine Herausforderung. Jede Mutter will ihrem Kind alles Gute geben, doch es gibt „etwas“ in ihrem Leben, was sie daran hindert. Wie können wir das Beste machen aus dem, was wir mitbekommen haben? Auch an schwierigen Müttern können wir Frauen wachsen und reifen. Loslassen der alten Lasten erneuert unsere Lebensenergie und bringt uns die Freiheit, unsere eigene Identität zu leben und in Frieden mit unseren Müttern zu sein.
- Termin: 18.03.2023, der zweite Termin wird mit der Gruppe abgesprochen.
Die Kunst, eine gute Entscheidung zu treffen
- Termin: 22.04.2023
Ich steh zu mir - Teil 1 und 2
Wir alle entwickeln in der frühen Kindheit einen Bindungsstil, der uns unbewusst in unseren Lebensmustern lenkt. Zu uns zu stehen und auf uns zu achten, das lernen wir oft nicht. Wir sind in verschiedenen Lebensrollen unterwegs und bewegen uns oft im Drama - Dreieck. Wie können seelische Wunden in uns heilen, und was ist emotionale Intelligenz? Wir können in eine positive Lebenshaltung kommen, mit guten Grenzen und dem Respektieren unserer Bedürfnisse.
- Termin: 13.05.2023, der zweite Termin wird mit der Gruppe abgesprochen.
Hilfe ich höre das Gras wachsen….!? - Teil 1 und 2
Ca. 20 % aller Menschen sind hochsensibel, Frauen und Männer. Viele gute Eigenschaften sind damit verbunden: Kreativität, Empathie, Mitgefühl, Fantasie, Intuition und eine gute Sozialkompetenz. Oft fehlen uns gesunde Grenzen und es fühlt sich so an, als würden uns Menschen und Ereignisse überrollen! Wir können lernen unsere Hochsensibilität als Begabung anzunehmen. Selbstachtung und Selbstakzeptanz bringen uns in eine bessere Lebensqualität.
Miteinander reden / Gute Kommunikation = Gute Beziehungen
Oft haben wir große Probleme in unseren Beziehungen oder im Arbeitsleben: Immer gleiche Streitpunkte kosten Zeit und Energie. Verschiedene Standpunkte können nicht geklärt werden und es gibt eine Art Scheinfrieden. Zwischenmenschliche Spielregeln werden oft verletzt. In Partnerschaften rauben uns Menschen unsere Kraft und Energie. (Oder wir den Anderen) Grenzen werden überschritten oder dürfen nicht sein. Das Erkennen alter, unguter Muster und paradoxer Kommunikation hilft uns, neue Worte einzuüben und heilsame (Beziehungs – ) Wege zu gehen.
Dieses Seminar eignet sich auch für Paare und als Ehevorbereitung.
- Termin: 07.07.2023, der zweite Termin wird mit der Gruppe abgesprochen.
Weitere Seminare / Freizeiten
Systemische Aufstellungsarbeit
Wir alle kennen Krisen und Konflikte in der Familie, am Arbeitsplatz oder mit uns selbst! Manche können wir lösen, andere wiederholen sich immer wieder und wir wissen nicht warum. Auch sind wir oft verstrickt in destruktive (unbewusste) Familienmuster. Mit einer Gruppe Stellvertreter wird das Thema und / oder der Konflikt aufgestellt. (Ähnlich wie bei einer Familienaufstellung) Dann kann sich unser Blickwinkel verändern, Muster werden sichtbar, neue Wege werden möglich. Im Vertrauen auf die heilsame Kraft Gottes können wir versöhnende Schritte gehen mit uns selbst und anderen Menschen.
Sie dürfen auch als Gast dabei sein, wenn Sie diese Arbeit kennenlernen wollen. Herzliche Einladung!
- Ort: Ev. Gemeindehaus,Koblenter Str. 5, 56428 Montabaur
- Zeit: 15.00 – 18.00 Uhr
- Anmeldung: Brigitte Schimmel, Tel. 01511 / 6 47 62 14, E-Mail: brigitteschimmel@freenet.de