„… und ab in den Container“
Aus der Reihe "Church for Future"
Mit unserer Reihe „Church for future“ laden wir Sie ein, kleine Schritte in Richtung Nachhaltigkeit und Bewahrung der Schöpfung zu gehen. In diesem Jahr werden wir unseren Fokus auf das Thema Kleidung legen.

Was passiert eigentlich mit unseren Altkleidern?
Jedes Jahr werden in Deutschland ca. eine Million Tonnen Altkleider in Altkleidercontainer oder Sammlungen gegeben. Diese Menge füllt 62.000 LKW. Würde man diese aneinanderreihen, ergäbe das eine LKW-Schlange von Flensburg bis Innsbruck. Seit Mitte der 1990er Jahre ist das jährliche Sammelaufkommen an Textilien um mehr als 20% gestiegen. Und die Menge wächst weiter. Grund dafür sind vor allem immer häufigere Modewechsel und eine immer kürzere Nutzungsdauer von Bekleidung. (Quelle: www.fairwertung.de)
Was passiert eigentlich mit unseren aussortierten Kleidungsstücken und welche Auswirkungen hat unser Umgang mit Bekleidung? Als Vortrags- und Gesprächspartner wird uns Herr Ahlmann vom Dachverband FairWertung kompetent Auskunft geben.
Die Veranstaltung findet als Hybridveranstaltung statt, die Teilnehmergruppe für die Präsenzveranstaltung ist auf 15 Personen begrenzt.
Rubrik: Vorträge, Seminare und Gesprächsabende
Termin: 09. Mai 2022 | 19:30 Uhr
Ort: Haus der Kirche, Neustr. 42, 56457 Westerburg
Referent/in: Herr Ahlmann vom Dachverband FairWertung
Leitung: Regina Kehr
Info: Regina Kehr, Tel. 0 26 63 / 96 82 29 (regina.kehr@ekhn.de)
Teilnehmer*innen: max. 15 Pers., verfügbar: 14
Veranstalter: Ev. Erwachsenenbildung in Kooperation mit der Fachstelle für Gesellschaftliche Verantwortung im Dekanat Westerwald
Super, Sie können an der Veranstaltung teilnehmen und sich noch anmelden.
Online-Anmeldung
Sie können sich gerne für die Veranstaltung „… und ab in den Container“ anmelden, tragen Sie dazu einfach in die unten stehenden Pflichtfelder Ihre Kontaktdaten ein. Nach dem Absenden erhalten Sie eine automatische Bestätigungs-E-Mail und sind somit zu der ausgewählten Veranstaltung angemeldet. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!