Darmgesunde Ernährung

Mindestens jeder zehnte Bundesbürger leidet unter einem "nervösen Darm", dem sogenannten Reizdarm. Bauchschmerzen, Verstopfung oder Durchfall, Krämpfe und Blähungen sind häufig an der Tagesordnung. Der Darm ist aber nicht nur für die Verwertung des Essens zuständig, sondern auch das größte Immunorgan. Neueste Studien lassen erkennen, dass die Darmflora für ein intaktes Immunsystem eine wichtige Rolle spielt. Mit einer gezielten Ernährung lässt sich die Besiedlung des Darms mit Bakterien beeinflussen.
Sie erhalten an diesem Abend wertvolle Tipps, wie Sie mit kleinen Veränderungen ihren Speiseplan „darmgesund“ gestalten können. Einem kurzen Vortrag folgt eine Diskussionsrunde bei der Sie alle ihre Fragen rund um die Ernährung stellen können. Auch ein Erfahrungsaustausch soll nicht zu kurz kommen.
Rubrik: Vorträge, Seminare und Gesprächsabende
Termin: 26. April 2022 | 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Ort: Ev. Martin-Luther-Haus, Bergstraße 8, 57629 Höchstenbach
Referent/in: Kerstin Awan, Diplom Oecotrophologin (FH)
Info: Regina Kehr, Tel. 0 26 63 / 96 82 29 (regina.kehr@ekhn.de)
Teilnehmer*innen: min. 8 / max. 20 Pers., verfügbar: 17
Veranstalter: Ev. Erwachsenenbildung im Dekanat Westerwald
Leider liegen noch nicht genügend Anmeldungen vor. Sind Sie dabei?
Online-Anmeldung
Sie können sich gerne für die Veranstaltung Darmgesunde Ernährung anmelden, tragen Sie dazu einfach in die unten stehenden Pflichtfelder Ihre Kontaktdaten ein. Nach dem Absenden erhalten Sie eine automatische Bestätigungs-E-Mail und sind somit zu der ausgewählten Veranstaltung angemeldet. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!